FAQ
Du hast Fragen zur Bestellung:
1. Wie kann ich eine Uhr oder ein Armband bestellen? Zur Antwort
2. Ich habe einen Gutscheincode - Wo kann ich diesen eingeben? Zur Antwort
3. Woran erkenne ich, ob meine Bestellung erfolgreich war? Zur Antwort
4. Wie erkenne ich, ob meine Bestellung versandt wurde? Zur Antwort
5. Welche Versandkosten fallen an? Zur Antwort
6. Kann ich die Uhr erstmal anprobieren und gegebenenfalls zurückgeben? Zur Antwort
7. Kann ich meine Bestellung auch gleich stornieren? Zur Antwort
8. Was soll ich tun, wenn meine Bestellung beschädigt oder fehlerhaft ist? Zur Antwort
9. Woran erkenne ich, dass meine Rücksendung angekommen ist? Zur Antwort
10. Welche Zahlungsmethoden gibt es? Zur Antwort
11. Was muss ich bezüglich der Mehrwertsteuer wissen? Zur Antwort
12. Wie lange habe ich eine Garantie auf die Uhr und das Armband? Und was umfasst diese? Zur Antwort
Du hast Fragen zur Uhr:
13. Aus welchen Materialen bestehen die Uhrenkörper? Zur Antwort
14. Welche Maße hat die Uhr? Zur Antwort
15. Was bedeutet „Made in Germany“ genau? Zur Antwort
16. Kommen denn alle Teile aus Deutschland? Zur Antwort
17. Welche Uhrwerke werden konkret verbaut? Zur Antwort
18. Und was ist mit Smartwatches? Zur Antwort
19. Eine Uhr oder ein Armband wird als ausverkauft angezeigt. Wann wird es Nachschub geben? Zur Antwort
20. Sind die Uhren von Lilienthal Berlin wasserdicht? Zur Antwort
21. Wie lange hält die Batterie? Zur Antwort
22. Wie kann ich die Batterie wechseln? Zur Antwort
23. Ich habe meine Uhr beschädigt. Wie und wo kann ich sie reparieren lassen? Zur Antwort
Du hast Fragen zu den Armbändern:
24. Aus welchen Materialien bestehen die Armbänder? Zur Antwort
25. Was ist das Besondere an der vegetabilen Gerbung? Zur Antwort
26. Kann das Leder abfärben? Zur Antwort
27. Welche Länge haben die Armbänder? Zur Antwort
28. Kann man das Armband an jeder Uhr von Lilienthal Berlin wechseln? Zur Antwort
29. Gibt es immer mal wieder neue Wechselarmbänder? Zur Antwort
30. Wie funktioniert der Armbandwechsel? Zur Antwort
31. Kann ich auch Armbänder von anderen Herstellern verwenden? Zur Antwort
32. Wie lange halten die Armbänder? Zur Antwort
Du hast Fragen zum Unternehmen:
33. Wie kann ich ein Feedback geben? Zur Antwort
34. Ich habe einen Blog und würde gerne über euch berichten - Wie kann ich mit Lilienthal Berlin zusammenarbeiten? Zur Antwort
35. Ich habe einen Instagram-Channel und kann euch da ganz groß rausbringen. Lust auf eine Kooperation? Zur Antwort
1. Wie kann ich eine Uhr oder ein Armband bestellen?
Oben in der Ecke dieser Seite findest du ein Dropdown-Menü. Unter dem Punkt „Lilienthal 1“ kommst du zu der Übersicht unserer Modelle. Wenn du ein Armband suchst, findest du das unter dem Punkt – Tadah: Armbänder. Wenn du eine Auswahl getroffen hast, öffnet sich eine neue Seite. Hier kannst du deine Lieblingsuhr noch einmal genauer anschauen und alle Parameter wie Gehäuse- oder Zifferblattfarbe noch einmal durchprobieren. Beim Armband solltest du darauf achten, die passende Schließe zum Gehäuse zu nehmen. Wenn alles passt, klickst du „Jetzt bestellen“ und folgst einfach den Schritten für den Versand und die Bezahlung.
2. Ich habe einen Gutscheincode - Wo kann ich diesen eingeben?
Du hast einen Gutscheincode? Lucky you! Nachdem du dir was Schönes ausgesucht hast, kannst du einfach auf „Jetzt bestellen“ klicken. Auf der folgenden Seite findest du dann ein Kästchen „Ich habe einen Aktionscode“. Wenn du das anklickst, kommt ein Feld, in das du den Code eingeben kannst. So leicht ist das!
3. Woran erkenne ich, ob meine Bestellung erfolgreich war?
Wenn die Bestellung abgeschlossen ist, schicken wir dir eine Bestätigung per Mail. Solltest du innerhalb von 24 Stunden nichts von uns gehört haben, schreib uns eine E-Mail mit deinem Namen und deiner Versandadresse. Wir kümmern uns drum, versprochen!
4. Wie erkenne ich, ob meine Bestellung versandt wurde?
Wenn die Bestellung in die Versandvorbereitung geht, also verpackt wird, bekommst du per Mail eine Rechnung. Wir übergeben die Bestellung dann an die DHL. Von denen bekommst du dann eine separate Mail, in der auch ein Tracking-Link zu finden ist. Folgst du dem, kannst du genau sehen, wo dein Paket sich gerade befindet.
5. Welche Versandkosten fallen an?
Keine – Der Versand geht auf uns!
6. Kann ich die Uhr erstmal anprobieren und gegebenenfalls zurückgeben?
Da das Anprobieren bei dir zu Hause stattfindet, kannst du dir die Uhr erstmal ganz genau anschauen und stolz deinen Freunden zeigen. Wenn sie dir (warum auch immer) doch nicht gefallen sollte, kannst du sie innerhalb von 30 Tagen kostenlos an uns zurückschicken. Es versteht sich von selbst, dass sie sich dafür im Neuzustand befinden muss. Schreib uns dann einfach eine E-Mail und wir schicken dir einen Retourenschein. Verpacke die Uhr genauso, wie du sie erhalten hast. Dann den Retourenschein aufkleben, zur Post oder zur DHL-Packstation der Wahl bringen und Abschied nehmen. Damit dieser nicht noch mehr schmerzt, ist die Retoure kostenlos. Das gilt übrigens auch fürs Ausland!
Mit unseren Armbändern kannst du übrigens natürlich ganz genauso verfahren. Beachte aber, dass die sich naturbedingt schnell verbiegen. Trotzdem müssen wir hier auf den Neuzustand bestehen. Experimentiere also besser nicht zu viel mit dem Band herum.
7. Kann ich meine Bestellung auch gleich stornieren?
Es soll ja Gründe für einen Rückversand geben. Es sollte ein Geschenk für deinen Partner sein und du hast ihn beim Fremdgehen erwischt? Oder er hört plötzlich Schlager? Dann verstehen wir, dass du die Uhr zurückgeben willst. Und das geht so:
Wenn du noch keine Versandbestätigung erhalten hast, kannst du dich bei uns melden und deine Bestellung stornieren. Sollte deine Bestellung aber schon unterwegs sein, warte einfach das Paket ab und schick es wieder an uns zurück. Schreib uns eine E-Mail und wir schicken dir einen Retourenschein.
8. Was soll ich tun, wenn meine Bestellung beschädigt oder fehlerhaft ist?
Jede unserer Uhren und jedes Armband wird erst nach einer umfassenden Qualitätskontrolle auf den Weg geschickt. Sollte trotzdem mal was nicht passen, schicke uns eine E-Mail mit einem Bild und einer Beschreibung des Problems. Dann klären wir ganz unkompliziert, wie wir alle glücklich werden.
9. Woran erkenne ich, dass meine Rücksendung angekommen ist?
Das erkennst du ganz einfach daran, ob eine Bestätigungs-E-Mail in deinem Postfach gelandet ist oder eben nicht. Das kann manchmal einige Tage dauern. Solltest du nach 14 Tagen noch nichts gehört haben, dann schau erstmal in deinem Spam-Ordner nach. Wenn auch da nichts ist, schreibe uns bitte eine E-Mail.
Ach ja, bewahre unbedingt die DHL-Quittung für die Retoure auf. Wenn sich das Paket auf dem Weg zu uns verirrt haben sollte, können wir es mit der Paketnummer auf der Quittung leicht wiederfinden.
10. Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Weil uns jeder Weg recht ist, an dein Geld zu kommen, bieten wir dir hier jede Menge Möglichkeiten an – Eine Übersicht darüber findest du hier!
11. Was muss ich bezüglich der Mehrwertsteuer wissen?
Wenn du innerhalb der EU bestellst, gelten für dich die Preise wie angegeben inkl. Mehrwertsteuer. Solltest du dich außerhalb der EU befinden, erhältst du unsere Uhren und Armbänder ohne die deutsche Mehrwertsteuer. Ob du in deinem Land darauf Steuern zahlen musst, musst du mit deiner Regierung aushandeln.
12. Wie lange habe ich eine Garantie auf die Uhr und das Armband? Und was umfasst diese?
Die Garantie an sich gilt für eventuelle Fabrikationsmängel. Der Garantiezeitraum beginnt mit dem Kauf und läuft sowohl bei der Uhr als auch beim Armband 24 Monate. Innerhalb der Garantie werden diese Mängel kostenlos von uns behoben. Nicht abgedeckt sind Batterien, Verschleiß am Gehäuse, Glas oder Armband sowie Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung entstehen (u.a. Unfall, Glasbruch, Wasserschaden, herausgerissene Krone).
13. Aus welchen Materialen bestehen die Uhrenkörper?
Wir verwenden für all unsere Produkte nur hochwertige Materialien. Beim Gehäuse verlassen wir uns auf sandgestrahlten, rostfreien Edelstahl, genauer gesagt auf 316L Chirurgenstahl. Der ist besonders rein, antiallergen, hat ein angenehmes Tragegefühl und ist äußerst stabil. Geschützt wird die Uhr von einem sogenannten Saphir gehärteten Mineralglas. Das bedeutet, dass das Glas mit einer Schicht aus besonders widerstandsfähigem synthetischen Saphirkristall überzogen wurde. Das sorgt in jeder Lebenslage für den richtigen Durchblick und zerkratzt nur dann, wenn du dir wirklich große Mühe gibst.
Das Gehäuse der größeren Variante misst 42,5 Millimeter im Durchmesser, das der kleineren 37,5 Millimeter. Hoch ist es je gerade einmal 7,5 Millimeter.
15. Was bedeutet „Made in Germany“ genau?
Wer im Englischunterricht aufgepasst hat, der weiß: „Made in Germany“ bedeutet „Gemacht in Deutschland“. Konkret heißt das, dass unsere Uhren in Deutschland gestaltet, produziert und der finalen Qualitätsprüfung unterzogen werden. Wir arbeiten dabei mit Partnern zusammen, die wir sehr sorgfältig ausgewählt haben. Unsere Zifferblätter kommen aus kleinen Manufakturen im Schwarzwald. Die Armbänder stammen aus Werken im südwestdeutschen Raum; das benötigte Leder beziehen wir vom deutschen Unternehmen Ecopell, das wiederum selbst nur mit Leder von deutschen Rindern arbeitet. Die Montage der Uhr erfolgt in Pforzheim. Und auch die Verpackung lassen wir extra für uns in Deutschland produzieren. Dafür verwenden wir übrigens nur umweltfreundliche Materialien.
16. Kommen denn alle Teile aus Deutschland?
Magst du deutsche Autos? Nicht? Macht ja nichts. Aber wie heutzutage in vielen Bereichen üblich beziehen auch wir manche Komponenten aus dem Ausland. Das Uhrwerk etwa stammt vom Schweizer Hersteller Ronda. Wir verwenden es nicht nur, weil uns die Qualität überzeugt, sondern auch, weil es schlichtweg keine deutschen Anbieter von Quarzwerken gibt. Gehäuse, Zeiger und Schließen beziehen wir aus Asien. Unsere dortigen Partner können eine Ausführung und derart hohe Qualität liefern, wie sie hierzulande kaum möglich ist – beziehungsweise wenn, dann nur zu sehr hohen Preisen. Der große Hauptteil der Produktion und Wertschöpfung erfolgen aber in Deutschland. So können wir euch guten Gewissens hochwertige deutsche Wertarbeit nicht nur versprechen, sondern freuen uns besonders, dass unser hoher Anspruch vom Bundesverband Schmuck+Uhren mit dem an uns vergebenen Qualitätssiegel „Made in Germany“ garantiert wird.
17. Welche Uhrwerke werden konkret verbaut?
Hier kommt bewährte Schweizer Technologie zum Einsatz. Wir verbauen die hochpräzisen und ultraflachen Quarzlaufwerke aus der Slimtech-Baureihe mit separater Sekunde vom Hersteller Ronda. Das ist äußerst präzise, braucht keine Wartung und ist überdies so flach gebaut, dass wir darum ein angenehm schlankes Gehäuse gestalten konnten.
18. Und was ist mit Smartwatches?
Ein Gerät, dass uns an Termine erinnert, dafür sorgt, dass wir jederzeit erreichbar sind und unsere Vitalfunktionen überwacht? Kommt für uns nicht in Frage!
19. Eine Uhr oder ein Armband wird als ausverkauft angezeigt. Wann wird es Nachschub geben?
Du gibst dich wohl nie zufrieden, mit dem was da ist? Richtig so! Schick uns einfach eine E-Mail mit der konkreten Anfrage. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.
20. Sind die Uhren von Lilienthal Berlin wasserdicht?
Alle Uhren von Lilienthal Berlin sind wasserdicht bis 5 ATM. Das bedeutet, dass sie Wasserspritzer aushält und du sie beim Händewaschen ohne Probleme anlassen kannst. Wenn du duschst, solltest du sie lieber abnehmen. Auch wenn die Uhr selbst das übersteht: Leder verträgt generell Feuchtigkeit nicht so gut…
21. Wie lange hält die Batterie?
Das ist von Modell zu Modell verschieden. Mit einer neuen Batterie läuft sie aber mindestens 1-1,5 Jahre.
22. Wie kann ich die Batterie wechseln?
Lass das lieber die Profis machen. Im Uhrenfachgeschäft machen die das im Handumdrehen.
23. Ich habe meine Uhr beschädigt. Wie und wo kann ich sie reparieren lassen?
Wir wollen, dass du lange Freude an deiner Uhr hast und haben sie entsprechend widerstandsfähig gebaut. Sollte sie doch mal beschädigt werden, schicke uns eine Mail mit einem Bild und einer Beschreibung des Problems. Dann klären wir ganz unkompliziert, wie es weitergeht.
24. Aus welchen Materialien bestehen die Armbänder?
Liebe Kuh-Liebhaber, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Die Armbänder bestehen nämlich aus 100% Rindsleder. Dieses stammt nicht nur von deutschen Kühen und wurde in Deutschlands vegetabil gegerbt, sondern auch die komplette Armband-Produktion findet in Deutschland statt. „Made in Germany“ nehmen auch unsere Partner wirklich sehr ernst: Sogar das Garn und der verwendete Klebstoff stammen aus Deutschland.
25. Was ist das Besondere an der vegetabilen Gerbung?
Das bedeutet, dass bei dessen Behandlung keine Schwermetalle, kein Chrom und auch sonst keine Schadstoffe zum Einsatz kommen. Es gibt zudem keine weitere Versiegelung, bei der Chemie verwendet wird. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern macht das Leder auch besonders allergikerfreundlich. Auch die natürliche Atmungsaktivität wird bei der vegetabilen Gerbung beibehalten. Entsprechend hoch ist der Tragekomfort. Jedes Band ist übrigens ein echtes Unikat: Weil es eben ein Naturprodukt ist, sieht jedes Exemplar ein klein wenig anders aus als das andere. Außerdem bildet das Leder mit der Zeit eine individuelle Patina. Und die sieht ziemlich chic aus.
Nur in Ausnahmefällen und nur bei Bändern in Intensivfarbtönen (derzeit also nur bei dem Roten). Wenn diese Bänder sehr nass werden und kräftig drauf gedrückt wird, können sie etwas Farbe abgeben. Darum raten wir dazu, das Band beim Duschen, Baden oder bei besonders schweißtreibenden Situationen doch lieber abzunehmen. Sollte es doch mal nass werden, halte es vorsichtshalber von der Kleidung fern und lass es trocknen. Wenn es zu Abfärbungen auf deiner Haut gekommen ist, kannst du dir sicher sein, dass wir nur Farbstoffe verwenden, die völlig unbedenklich sind und du sie mit ein wenig Wasser und Seife wieder entfernen kannst.
27. Welche Länge haben die Armbänder?
Die Bänder lassen sich in der Länge von 215 bis 155 mm verstellen. Die Uhr passt also um fast jedes Handgelenk.
28. Kann man das Armband an jeder Uhr von Lilienthal Berlin wechseln?
Ja, und das soll man sogar. Alle Lilienthal Berlin Uhren sind für die Wechselarmbänder ausgelegt. So kannst du dein Armband genau auf die Stimmung, den Anlass oder das restliche Outfit anpassen.
29. Gibt es immer mal wieder neue Wechselarmbänder?
Selbstverständlich! Nächste Frage, bitte!
30. Wie funktioniert der Armbandwechsel?
Auf der Rückseite der beiden Armbandhälften findest du einen kleinen Pin. Den schiebst du vorsichtig nach innen und kannst so ganz einfach das Armband abnehmen. Wenn du ein Wechselarmband anbringen willst, gehst du – halt dich fest – genau umgekehrt vor.
31. Kann ich auch Armbänder von anderen Herstellern verwenden?
Wenn du glaubst, dass es irgendwo schönere Armbänder als unsere gibt: Nur zu. Die wenigsten sind zwar mit einem Wechselmechanismus ausgestattet, aber jeder Uhrmacher oder Juwelier montiert dir im Handumdrehen ein neues Band an die Uhr.
32. Wie lange halten die Armbänder?
Das ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Prinzipiell hält ein Lederarmband mindestens ein bis zwei Jahre, danach sollte es gewechselt werden. Und auch wenn unsere Bänder sehr widerstandsfähig sind, sind gewisse Alterungs- und Abnutzungserscheinungen unvermeidlich.
33. Wie kann ich ein Feedback geben?
Du hast eine Idee für eine neue Uhr, die wir für dich bauen sollen? Du wünschst dir ein neues Armband? Oder du willst uns einen neuen veganen Eisladen in Prenzlauer Berg empfehlen? Prima! Wir freuen uns immer über Kritik, Anregungen und Meinungen. Schreib uns gerne eine E-Mail an service@lilienthal.berlin
34. Ich habe einen Blog und würde gerne über euch berichten - Wie kann ich mit Lilienthal Berlin zusammenarbeiten?
Da finden wir sicher einen Weg. Bitte wende dich mit einer kurzen Beschreibung deines Blogs an unsere PR-Manager. Und zwar unter: press@lilienthal.berlin
35. Ich habe einen Instagram-Channel und kann euch da ganz groß rausbringen. Lust auf eine Kooperation?
Aber sicher doch! In dem Fall kannst du dich direkt an uns wenden: socialmedia@lilienthal.berlin